
Am Kuhlhof 5
33189 Schlangen
Ansprechpartner: Wolfgang Hentschel
Ganzheitliche regionale Online-Marktplätze - statt individuelle Flickenteppiche!
Herzlich willkommen bei meiner Internet-Präsens. Sehr gerne stelle ich Ihnen hier vor, wie auch Sie zukünftig von meinem Angebot profitieren können. Darum geht es:
Etwa 80% der Deutschen nutzen regelmäßig das Internet - ca. 50 Milliarden Euro Umsatz wurden allein im letzten Jahr darüber abgewickelt - jeder Smartphone-Besitzer schaut im Schnitt täglich 125 Mal darauf - 82% der Smartphone-Besitzer suchen dabei nach lokalen Informationen – 42% nehmen nach der Recherche Kontakt zum Unternehmen auf – 39% haben nach ihrer lokalen Suche mit dem Smartphone einen Kauf getätigt – aber weniger als 10% werden von Versendern, die im stationären Handel ihre Heimat haben, gemacht!
Immer mehr Umsätze gehen an die großen „Multis“ dieser Welt. Regionale Arbeitsplätze gehen verloren, Gewerbesteuereinnahmen schrumpfen, Innenstädte veröden…
Wie soll man aber als Gemeinde und als kleiner oder mittelständischer Unternehmer gegen diese milliardenschwere Übermacht mithalten können?
Berater gibt es genug. Die sagen man sollte, man müsste… Homepage einrichten, regelmäßig Blogs veröffentlichen (alles natürlich Suchmaschinenoptimiert!), eine App einführen, einen Internet-Shop einrichten, auf facebook, YouTube, Twitter aktiv sein, Stadtgutscheine nutzen und und und …
Das kann keiner alleine und wenn doch, braucht er sehr viel Geld dazu und wenn das wirklich alles gut funktioniert (und dabei auch noch Zeit für das eigentliche Geschäft bleibt), dann ist es doch nicht mehr als eine Insellösung mit wenig Aussicht auf Erfolg, so dass die Gefahr sehr groß ist, dass der gesamte Mittelstand auch weiterhin lebenswichtige Marktanteile verlieren wird.
Der regionale Online-Marktplatz der NrEins.de AG
Wer hier Lösungen sucht stößt irgendwann unweigerlich auf die NrEins AG aus Sachsen. Die Probleme hat man hier erkannt und arbeitet seit nunmehr 4 Jahren konsequent an guten Lösungen. Schon rund 40 Orte in Sachsen und Sachsen Anhalt nutzen das Angebot für diese regionalen Online-Marktplätze. Das ist inzwischen so ausgereift, dass ich dieses Angebot auch in der heimischen Region umsetzten will.
Und so geht’s:
Werbepartner können sich auf diesem Marktplatz mit ihrem Unternehmen präsentieren, können die Produkte im eigenen (vernetzten) Shop anbieten oder mit Berichten zu ihren Dienstleistungen ihren Expertenstatus bekannt machen. Sie können Nachrichten und z.B. Sonderangebote bekannt geben, können über Blogs und eine neue „Orts-App“ direkt Kontakt zu den Mitbürgern aufnehmen (auch mit Push-Meldungen!). Sie werden besser bei Google und anderen gefunden, sind direkt mit den sozialen Netzwerken verbunden usw.
Selbst muss man dafür keine Software mehr vorhalten, keine Sicherungskopien ziehen und Updates einspielen. Alles kann genutzt werden – Betreuung inklusive und eine bisher schon vorhandene eigene Homepage sollte dadurch wesentlich mehr Besucher bekommen.
Schön ist, dass die Unternehmer, aber auch die Kommune und die Vereine etc., hier ihre Nachrichten online stellen und auch selber direkt Veranstaltungshinweise veröffentlichen können.
P.S. Im focus online war zu lesen: "Ein großer Marktplatz für regionales Shopping im Netz ist NrEins.de. Registrierte User können hier günstig einkaufen und in den verschiedensten Sortimenten vielfältige Produkte finden. (...) Das Geld bleibt beim Online-Einkauf (...) zunehmend in der eigenen Region und damit beim Händler des Vertrauens, denn bei NrEins.de treffen der regionale Mittelstand und der Verbraucher aufeinander. Das ausgegebene Geld fördert somit zusätzlich die eigene Region."
Aktuelle Beiträge von Wolfgang Hentschel | NrEins.de (alle anzeigen)
Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?
Jetzt anmelden