Angelsportverein Schlangen
Ein Verein / Vier Gewässer / Teichfest mit Feuerwerk u.v.m.
Am 26 August 1966 trafen sich 13 interessierte Männer im Gasthof Sibille und gründeten den Angelsportverein Schlangen e.V.. Nach einigen vorläufigen Regelungen wurde ab 1969 der Teich Tofall offiziell gepachtet und ist noch bis heute unter dem Namen Teich Schlüter (1) in der Hand des Angelvereins.
Neben dem feierlichen jährlichen An- und Abangeln gibt es schon seit 1968 alljährlich ein Königsangeln. König wird derjenige, der in einem bestimmten Zeitraum den größten Fisch fängt. Auf der Königskette sind alle Könige bis heute in ununterbrochener Reihenfolge verewigt.
1969 wurde die Jugendgruppe des ASV Schlangen gegründet. Diese bildet bis heute einen der wichtigsten, wenn nicht den wichtigsten, Bestandteil des Vereins.
Nach Fertigstellung des ersten Vereinsheims am damaligen Teich Tofall wurde im selben Jahr das erste Teichfest des ASV Schlangen gefeiert. Seit diesem Jahr findet das Teichfest (jetzt an der Ochsenwiese) immer am letzten Augustwochenende statt.
Als zweites Gewässer durfte ab 1972 der Baggersee Haverkamp (2) durch die Mitglieder des ASV beangelt werden. Der Haverkampsee ist mit seinen 6,5 ha der Größe See des Angelvereins.
1979 konnte zusammen mit der Gemeinde Schlangen ein langjähriger Plan in die Tat umgesetzt werden. Durch den Bau der neuen B1 wurde Material zum Anfüllen der Straße benötigt. Die Gemeinde Schlangen stellte die Ochsenwiese zur Verfügung. Und es fand sich auch eine Firma die den See ausbaggerte, da sie das Material benötigte. So entstand das dritte Angelgewässer des ASV, der Ochsensee (3). Dafür gibt es einen langjähriger Pachtvertrag mit der Gemeinde Schlangen.
Als bisher letztes Gewässer wurde 1992 der obere Tallesee (4) hinzu gepachtet. Ob wohl nun vier Gewässer zur Verfügung stehen musste der ASV die Mitgliederzahl der Aktiven Angler bei 100 Personen begrenzen und nimmt nur noch Mitglieder aus der Gemeinde Schlangen auf. Nur wenn die Gewässerfläche weiter vergrößert werden könnte, können auch mehr Plätze für neue Mitglieder zur Verfügung gestellt werden.
Seit 2002 wurde das Teichfest zu einer öffentlichen Veranstaltung. Man versuchte mit einem großen Feuerwerk am Samstag und einer Floßregatta am Sonntag das Interesse aller Mitbürger zu wecken. Und es gelang.
Das Teichfest gehört heute zu den größeren Veranstaltungen in der Gemeinde Schlangen. Es findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt.
______________________________________
Viele Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins finden Sie auf der Homepage des Vereins:
Hier findest du Angelsportverein Schlangen
Aktuelle News von Angelsportverein Schlangen (alle anzeigen)
JHV im Jubiläumsjahr
Dienstag, 02. Februar 2016, von Angelsportverein Schlangen in Schlangen
ASV Schlangen lädt zur Jubiläums-Jahreshauptversammlung ein.
Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?
Jetzt anmelden
Bleiben Sie informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.