Feuerwehr Kohlstädt in Schlangen
GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR!
Diesem Wahlspruch folgend, ist die Schlänger Wehr stets zur Stelle, wenn sie gerufen wird.
Zur Feuerwehr gehören natürlich die Jugendabteilung und auch der Musikzug.
Einen ausführlicheren Blick zu den Aktivitäten, Angeboten, Veranstaltungen, Ansprechpartnern – vor allem auch in den jeweiligen Ortsteilen - etc. finden Sie selbstverständlich auf der Homepage (hier gibt es sogar einen Bastelbereich für Kids).
Ein kleiner Blick in die Geschichte (ausführlicher auch auf der Homepage):
Seit jeher war es unerlässlich, dass genügend Frauen und Männer bereit und in der Lage sind, sich für die Brandbekämpfung.
Die Zahl der Wehrmänner lag im ersten Jahrzehnt nach der Gründung bei 45 und stieg bis 1910 auf 50. Der Erste Weltkrieg brachte dann einen Einschnitt, aber bereits 1921 standen wieder 56 Wehrmänner zur Verfügung, sieben Jahre später waren es 70.
Schon damals mussten sich die Mitglieder der Wehr im Rahmen von Schulungsabenden und Übungen das Wissen und die Fähigkeiten aneignen, die notwendig sind, um Leib und Leben sowie Hab und Gut der Bevölkerung wirksam zu schützen.
Diese Entwicklung wurde durch den Zweiten Weltkrieg erneut unterbrochen: In späteren Jahren (1978 – 1982) gehörten dem Löschzug Schlangen um die 70 Mitglieder an, in der Folgezeit sank die Zahl auf rund 50. 1991 stießen erstmalig Frauen zum Kreis der aktiven Einsatzkräfte. Insgesamt waren die Mitgliederzahlen des Löschzuges allerdings eher rückläufig – der Effektivität tat das keinen Abbruch, dafür sorgten die modernere Ausrüstung und nicht zuletzt eine verstärkte Ausbildung, die durch regelmäßige Teilnahme an Fachlehrgängen nach wie vor ständig verbessert wird.
Hier findest du Feuerwehr Kohlstädt
Aktuelle News von Feuerwehr Kohlstädt (alle anzeigen)
Auf geht's nach Papenburg / Jetzt anmelden!
Sonntag, 24. April 2016, von Feuerwehr Kohlstädt in Schlangen
Die Löschgruppe Kohlstädt fährt vom 26. bis zum 29. Mai ins Emsland.
Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?
Jetzt anmelden
Bleiben Sie informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.