Der Fürstenzug zu Dresden e.V. in Rochlitz
Der Fürstenzug als bildnerische Darstellung am Dresdner Stadtschloss ist sicherlich vielen Besuchern in Erinnerung geblieben. Neben vielen Begleitpersonen sind auf dem Wandfries aus Meißner Porzellan-Kacheln die Wettiner Herrscher von Konrad dem Großen (Markgraf von Meißen und der Lausitz bis 1156) bis König Georg (sächs. König von 1902 - 1904) dargestellt.
Aus einer Bierlaune heraus - ausgesprochen von Andreas Lorenz - wurde im Jahr 2003 die Idee geboren, diesen Fürstenzug mit lebenden Personen und in entsprechenden Kostümen nachzubilden. Relativ frühzeitig wurde als Premierentermin die Teilnahme am Festumzug anlässlich der 800-Jahrfeier von Dresden festgelegt.
Nach eingehenden Recherchen wurden von über 130 Frauen die einzelnen Kostüme geschneidert und die notwendigen Accessoires gesucht oder angefertigt. Gleichzeitig wurden für die insgesamt 94 auf dem Bild des Fürstenzuges zu sehenden Personen die Darsteller gesucht und mit diesen die Proben begonnen. Im Vordergrund stand dabei vor allem das Reittraining für die reitenden Darsteller, die zum großen Teil noch nie selbst auf einem Pferd gesessen hatten.
Die Mühen hatten sich aber gelohnt. Am 27. August 2006 jubelten ca. eineinhalb Millionen Menschen dem lebendig gewordenen Fürstenzug mit den Wettinern und ihrem Gefolge zu. Zwei Wochen später konnten dann die Rochlitzer und ihre Besucher den Auftritt des lebendigen Fürstenzuges in Rochlitz und Seelitz erleben.
Seither treten die Akteure mit dem lebendigen Fürstenzug zu Großereignissen in der Region Mittelsachsen auf. In Rochlitz und in Seeltitz sollte 2013 ein 2. Fürstentag stattfinden. Dieser war leider dem Hochwasser und anderen Naturkatastrophen im Juni 2013 zum Opfer gefallen. Dieser 2. Fürstentag wurde dann am 14. und 15.06.2014 mit großem Erfolg nachgeholt.
Außer zu den Auftritten können die Kostüme in einer Sonderausstellung im Rochlitzer Schloss besichtigt werden.
Hier findest du Der Fürstenzug zu Dresden e.V.
Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?
Jetzt anmelden
Bleiben Sie informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.