Schloss Scharfenberg in Klipphausen
Schloss Scharfenberg Ihr romantisches Schosshotel an der Elbe
Als eine der ältesten Burganlagen Sachsens, auf einem bewaldeten Felsvorsprung gelegen, zählt das Hotel Schloss Scharfenberg zu einer der bedeutenden Landmarken auf dem westlichen Hochufer der Elbe. Die erste urkundliche Erwähnung Schloss Scharfenbergs datiert aus dem Jahr 1227. Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde Scharfenberg für kurze Zeit ein blühendes Zentrum der deutschen Romantik. In Schloss Scharfenberg versammelten sich die führenden Kräfte dieser Epoche. Novalis, Friedrich de la Motte Fouqué, Johann August Apel, E.T.A. Hoffmann, Theodor Körner und andere Zeitgenossen fanden sich in den Schlössern Scharfenberg, Siebeneichen und Batzdorf zum sogenannten Scharfenberger Kreis zusammen. Wegen seiner wildromantischen Lage, war Schloss Scharfenberg vor allem für die Maler jener Zeit ein besonderer Anziehungspunkt. Ferdinand Oehme, der Norweger Thomas Fearnley, Christian Clausen Dahl oder Caspar David Friedrich gehörten zu den gern gesehenen Gästen des Hauses Scharfenberg.
Schlosshotel Scharfenberg Naturidylle an der Elbe
Durch Herr Lippold konnte Schloss Scharfenberg in nicht ganz zehn Jahren komplett saniert werden. Unzählige private und öffentliche Veranstaltungen konnten in Scharfenberg selbst in der Rekonstruktionsphase des Schlosses stattfinden. Schloss Scharfenberg hat sich als Hotelbetrieb etabliert. Durch die exponierte Lage des Schlosshotels Scharfenberg, in mitten von Wäldern, die Nähe zur Kulturmetropole Dresden und nicht zuletzt durch sein unkonventionelles Management, hat es sich weit über die Provinzgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Die vom Kulturverein organisierten Veranstaltungen im Schlosshotel Scharfenberg haben einen entscheidenden Anteil daran. Schloss Scharfenberg verfügt über eine Schlossküche, die vom hauseigenen Catering bewirtschaftet wird. Ob Menü oder Buffet, lokale oder internationale Spezialitäten, alles kann vom kompetenten Team Schloss Scharfenbergs nach Ihren Wünschen zusammengestellt und inszeniert werden.
Alles spricht seine eigene Sprache, die Patina auf den uralten Mauern von Schloss Scharfenberg, die Säle und Zimmer, der Garten. Als Gast des Schlosshotel Scharfenberg dürfen Sie neugierig sein, sich langweilen oder genießen. Die Stille, das Licht, das Rauschen der Wälder oder das knisternde Kaminfeuer. Sie werden im Schlosshotel Scharfenberg nichts finden, was überflüssig ist, aber alles was man braucht um sich wohl zu fühlen.
Hier findest du Schloss Scharfenberg
Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?
Jetzt anmelden
Bleiben Sie informiert!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.