Logo Nachhilfe-Studienkreis Schulz B.

Nachhilfe-Studienkreis Schulz B. ?

Collegienstraße 78, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Ansprechpartner: Bodo Schulz

Nachhilfe-Studienkreis Schulz B. in Lutherstadt Wittenberg

Studienkreis Wittenberg - Profi-Nachhilfe für alle

Nachhilfe von Klein bis Groß bei Studienkreis Wittenberg.Jedes Kind hat individuelle Lernbedürfnisse und -probleme. Deswegen nimmt sich der Studienkreis Wittenberg gerade zu Beginn viel Zeit für Sie. In einer ersten ausführlichen persönlichen Beratung mit Ihrer Studienkreis-Leitung vor Ort lernen Sie den Studienkreis Wittenberg kennen und sie überlegen gemeinsam, welches die beste Lösung für Ihr Kind ist. Bei der Online-Nachhilfe wird sich Ihr persönlicher Ansprechpartner telefonisch bei Ihnen melden, um das Beratungsgespräch durchzuführen. Auf Basis dieser Beratung und einer ausführlichen Lernstandfeststellung erstellt der Studienkreis Wittenberg dann einen optimalen Förderplan, der genau auf die Lernbedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist. Sowohl die Wittenberger Studienkreis-Leitungen als auch die Nachhilfe-Lehrer stehen Ihnen jederzeit für eine weiterführende Beratung zur Verfügung und gehen flexibel auf Ihre Wünsche, Fragen und Sorgen ein. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind die optimale Förderung und Unterstützung beim Erreichen seiner Lernziele erhält.

Lernstandfeststellung - Basis des Förderplans

Das kleine 1x1 für Kleine und Groß beim Studienkreis Wittenberg.Damit der Studienkreis Wittenberg einen individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnittenen Förderplan entwickeln kann, muss der Wittenberger Studienkreis zunächst analysieren, wo genau Ihr Kind steht. Hierzu wird durch den Studienkreis Wittenberg eine ausführliche Feststellung des Lernstands durchgeführt. Ziel dieser Lernstandfeststellung ist, dass der Studienkreis Wittenberg sich ein genaues Bild vom Leistungsstand Ihres Kindes machen kann. Folgende Punkte werden genauer betrachtet: Hinweise von Schüler, Eltern und Fachlehrer, Durchsicht der Arbeitsunterlagen, Beobachtung in den ersten Unterrichtsstunden, sowie die Durchführung von Lern-Checks. Nachdem sich Ihr Kind „eingelebt“ hat, führt der Studienkreis Wittenberg mit ihm sowohl mindestens einen fachlichen als auch einen überfachlichen Lern-Check durch. So bekommt der Studienkreis Wittenberg Anhaltspunkte zu den allgemeinen Lernvoraussetzungen und dem schulfachlichen Förderbedarf Ihres Kindes. Auf Basis der durchgeführten Lernstandfeststellung wird gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind das Lernziel vereinbart und der Studienkreis Wittenberg entwickelt mit Ihnen den dazugehörigen, bestmöglichen Förderplan. So ist sichergestellt, dass Ihr Kind die für seine Bedürfnisse optimale Nachhilfe erhält.

Lernziele - Das erprobte Studienkreis Lernkonzept

Von der Grundschule bis zum Abitur > Probeunterricht gratisStudienkreis Wittenberg, Collegienstr. 78, Tel. 03491-404028Jeder Schüler lernt ganz individuell – auch in der Nachhilfe. Deswegen entwickelt der Studienkreis Wittenberg gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind zunächst einen speziell auf Ihr Kind zugeschnittenen Förderplan. Dabei geht es nicht nur darum, fachliche Lücken aufzuarbeiten, sondern auch um die Förderung wichtiger Lernkompetenzen. In die Entwicklung des individuellen Förderplans fließen wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso ein wie die langjährige Erfahrung aus der praktischen Arbeit des Studienkreis Wittenberg. Ziel des Förderplans ist es, dass Ihr Kind (wieder) mehr Verantwortung für seinen Lernerfolg übernimmt.



So können Sie als Eltern sich sicher sein: Der Studienkreis Wittenberg macht Ihr Kind fit für den Schulerfolg.
 

 

Hier findest du Nachhilfe-Studienkreis Schulz B.

Bewertungen

Es ist noch keine Bewertung vorhanden. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab.


Sie haben Erfahrungen mit dieser Firma?

Es tut uns leid. Aus Sicherheitsgründen steht die Bewertungsfunktion nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.

Jetzt anmelden
verifiziertes Unternehmen

Nachhilfe-Studienkreis Schulz B. kontaktieren

Nachhilfe-Studienkreis Schulz B. speichern

Vcard
Bildquellen: © Kurt Michel / PIXELIO, © DoraZett / Fotolia, © Studienkreis Wittenberg - Detailangaben zu den Bildquellen

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.